
Ist Linux unterbewertet?
May 01, 2019
Linux, das Betriebssystem, welches weit hinter Microsofts Windows und Apples OSX liegen soll und maximal für ältere Computer mit wenig Leistung zu empfehlen ist. Aber ist es wirklich so schlecht?
Linux wurde im Jahr 1991 von Linus Torvalds entwickelt und dann mit der Version 0.12 veröffentlicht, inzwischen sind die neusten Versionen bei zum Beispiel 18.10. Linux ist anders als andere Betriebssysteme ein open source Programm, was heißt, dass mein die Software zu belieben beartbeiten und Während Linux 2010 noch 1% Marktanteil hatte, bewegt es sich heute im Bereich 3-4%. Auch wenn ihr Marktanteil dadurch gestiegen ist, ist er natürlich trotzdem ziemlich klein. Das liegt aber nicht unbedingt am Betriebssystem selbst, sondern eher daran, dass Drittanbieter ihre Programme oft nur für Windows, hin und wieder auch für OSX, entwickelt werden. Dadurch wirkt das Linux System für viele unattraktiv und wird als zum Beispiel zu schlecht für die Programme abgestempelt, obwohl es nur daran liegt, dass Linux einfach zu wenig Nutzer hat und sich so eine Linux Version von Programmen der Drittanbieter einfach nicht für diese lohnen. Wir halten also fest, nicht Linux selber ist schlecht, sondern nur ihre Benutzerzahlen. Linux funktioniert sogar ziemlich ähnlich wie Windows und steht diesem in nicht viel nach, außerdem ist es kostenlos.
gtx1090