PORTFOLIOS
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
„Wie kann Altes neu werden?“-Die neue Altstadt in Ffm
October 24, 2018
Die Altstadt von Frankfurt wurde früher im 2. Weltkrieg zum Großteil zerstört. Nun wurde sie von vielen Architekten rekonstruiert und neu aufgebaut. Dies wurde schließlich drei Tage lang bis zum 30.09.2018 gefeiert. Die Kosten für die neue Altstadt waren natürlich riesig und die dort vorhandenen Wohnungen sind auch zum Kaufen alles andere als billig.
Boom for Real – Jean Michal Basquiat in der Schirn
May 02, 2018
Vom 16. Februar bis zum 27. Mai findet in der Kunst Galerie Schirn die „Boom for Real“ Ausstellung statt. In dieser werden verschiedene Kunstwerke, Fotografien und Videos des Künstlers Jean Michal Basquait präsentiert, der in den Siebziger und Achtziger Jahre in New York zu einem der bedeutendsten Künstler der Moderne aufstieg.

Projekte in der 9./10. Klasse
March 08, 2017
Wie schon in der 8. Klasse mit Altana, gibt es in der 9. und 10. Klasse am Donnerstag keinen regulären Unterricht. Man kann sich in eines der vielen bestehenden Projekten einwählen.
Wenn du Lust hast etwas zu bauen oder zu reparieren wären Service-Einheit und Bootsbau das richtige für dich. Du hilfst gerne

Was ist eigentlich EnergIGS ?
November 27, 2016
Wir haben darüber nachgedacht wie grün unsere Schule eigentlich ist und haben uns dafür an das Projekt Energigs gewendet um ihnen einige Fragen über sie und die Schule zu stellen. Wir haben mit einem Schüler Jannis* geredet der seit einem Jahr in dem Projekt mitarbeitet und der sich bereit erklärt hat uns einige Fragen zum Energigs-Projekt zu beantworten.

Was kommt nach der IGS ?
November 16, 2016
Wenn du keine Ausbildung stelle findest, kannst du einen Bildungsgang zur Berufsvorbereitung besuchen. Dort wird dir Allgemeinbildung sowie berufliche Grundkenntnisse und Fertigkeit vermittelt. Ohne Hauptschulabschluss geht im Ausbildungssektor gar nichts mehr.

Die Sprachfahrten der 9. Klasse
November 09, 2016
In der ersten Zeitzone im 9. Schuljahr macht jeder Schüler/jede Schülerin eine Sprachenfahrt.
Je nachdem, in welche 2.Fremdsprache man sich eingewählt hat, fliegt oder fährt man in ein anderes Land:
Alle die Latein gewählt haben, fliegen nach Rom (Italien), die Schüler, die Polytechnik gewählt haben, fahren nach Hastings (England) und diejenigen, die Französisch gewählt haben, machen einen Schüleraustausch in Paris (Frankreich).